Alle Fertigungsmöglichkeiten und Neuerungen sowie Fachvorträge werden bei den Kunden-Technologie-Tagen präsentiert.
490 Mitarbeiter
Die Entscheidung ist gefallen: ProALPHA wird das künftige ERP-System. Erste Umstellungen von structura Nova auf proALPHA sind für 2017 geplant.
491 Mitarbeiter
![]() | 2014Inbetriebnahme einer weiteren 5-Achsen-Laserschneid- und Laserschweißanlage des Typs TruLaser Cell 7040. Bearbeitung von bis zu 15 Meter langen Bauteilen.
508 Mitarbeiter
|
2013Inbetriebnahme einer neuen Abkantpresse zum wirtschaftlichen Abkanten kleiner und mittlerer Losgrößen. Neuaufbau der Beizanlage.
510 Mitarbeiter
| |
![]() | 2012Erfolgreiche Re-Zertifizierung nach DIN 6701-2 (Klasse A2) zum Kleben im Schienenfahrzeugbau. Aussteller auf der InnoTrans in Berlin und erstmals auch auf der Swisstech in Basel.
501 Mitarbeiter
|
2011Inbetriebnahme einer weiteren 3D-Laseranlage. Re-Zertifizierung nach DIN EN ISO 3834-2 und DIN EN 15085-2 CL1 zum Schweißen von Schienenfahrzeugen und -fahrzeugteilen.
510 Mitarbeiter
| |
![]() | 2010Re-Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2008. Inbetriebnahme einer Strahlanlage mit einer Stahlkieskabine und einer Edelstahlstrahlmittel-Kabine. Investition in einen weiteren Schweißroboter.
495 Mitarbeiter |
![]()
|
2009Umsetzung eines neuen Corporate Designs. Prozesskette Blech als neuer Slogan. Jubiläumstage anlässlich des 30-jährigen Jubiläums. Erweiterung der IT-Infrastruktur. Klebezertifizierung nach DIN 6701-2.
509 Mitarbeiter |
![]() | 2008Inbetriebnahme des neuen Stanz-/Laser-Auftrags-zentrums, eines Hochregal-Wabenlagers, einer 110 kW Photovoltaikanlage, drei neuer Bearbeitungszentren. Aufbau einer Großteileschweißerei. Bezug des neuen Bürotrakts. Einführung einer neuen Zeichnungs-verwaltung.
530 Mitarbeiter
|
![]() | 2007Firmenerweiterung von 33.400 m² auf ca. 57.000 m². Neuorganisation der Produktionsbereiche zur Optimierung des Materialflusses mit drei zusätzlichen Produktionshallen. Inbetriebnahme einer 2. CNC Fräsmaschine im Bereich Aluminium-Profilbearbeitung.
492 Mitarbeiter
|
![]() | 2006Investition in einen 6-Achsenmessgelenkarm. Erhöhung der Fertigungskapazitäten durch eine weitere Stanzmaschine, eine CNC-Fräsmaschine, eine Längsnaht- und eine Orbitalschweißanlage.
440 Mitarbeiter
|
![]() | 2005Inbetriebnahme eines neuen 5 kW-Flachlasers. Im Laufe des Jahres folgen ein Schweiß- und ein Biegeroboter. Einführung EDI, Re-Organisation des Logistikbereichs.
415 Mitarbeiter
|
2004Fertigstellung und Bezug einer Fertigungs- und Montagehalle von 1.800 m². Beginn der Aluminium-Profilbearbeitung bis 8.000 mm Bauteillänge. Zertifizierung unseres QM-Systems nach DIN EN ISO 9001:2000.
407 Mitarbeiter
| |
2003Inbetriebnahme einer Lauffer-Tiefziehpresse (280 to), Punktschweißmaschine in Mittelfrequenztechnik (300 kVA), Fasti-Rundbiegemaschine. Neuaufbau der Edelstahlbeizerei (vollautomatischer Ablauf).
380 Mitarbeiter
| |
2002Inbetriebnahme einer Stanz-Laser-Kombination TRUMATIC 6000, CNC-Stanze TRUMATIC 5000 mit automatischer Materialzuführung, 4-Meter-Abkantpresse und einer Vier-Walzen-Rundbiegemaschine.
386 Mitarbeiter
| |
2001Inbetriebnahme einer Großteil-Lackieranlage, Reinigungs- und Entfettungsanlage und CNC-Fräsmaschine. Einführung TOPLAS im Bereich der 3D-Laserprogrammierung und CATIA als weitere Konstruktionsplattform.
377 Mitarbeiter
| |
![]() | 2000Fertigstellung und Bezug des siebten Bauabschnitts mit einer Fläche von 2.900 m². Inbetriebnahme der siebten Laseranlage (6 kW). 387 Mitarbeiter
|
![]() | 1999Beginn und Fertigstellung des 6. Bauabschnitts mit Bezug einer zweiten Lagerhalle mit einer Grundfläche von 1.620 m². Inbetriebnahme des dritten Bearbeitungszentrums.
338 Mitarbeiter
|
![]() | 1998Erweiterung der Montage für die Bahntechnik und Inbetriebnahme der 6. Laseranlage. 2D-Konstruktion jetzt mit CoCreate „ME10“ und 3D-Konstruktion mit CoCreate „Solid Designer“.
341 Mitarbeiter
|
![]() | 1997Erweiterung der Fertigung mit Sozialeinrichtungen, des Lagers und der Verwaltungsfläche um 4.700 m², Erhöhung der maschinellen Kapazität.
257 Mitarbeiter
|
![]() | 1994Erweiterung im Bereich Laserschneiden, Laserschweißen, Rohrschneiden.
190 Mitarbeiter |
![]() | 1991Einstieg in die Lasertechnologie mit einer 5-Achsen-Laserschneidanlage. Konstruktion mit CAD, HP ME 10 und ME 30.
189 Mitarbeiter |
![]() | 1989Erweiterung um 1.250 m² für die Fertigung und Arbeitsvorbereitung.
158 Mitarbeiter |
![]() | 1986Erweiterung der Produktionsfläche und Sozialräume auf 7.000 m².
90 Mitarbeiter |
![]() | 1984Fabrikneubau mit einer Sozial- und Verwaltungsfläche von 3.500 m². Umwandlung der Einzelfirma in die KWM Weisshaar GmbH.
45 Mitarbeiter
|
![]() | 1979Gründung des Unternehmens als Einzelfirma
|
KWM Karl Weisshaar Ing. GmbH
Blechbearbeitung
Zwingenburgstraße 6-8
74821 Mosbach
Telefon 06261 \ 945-0
Telefax 06261 \ 17568
Home \ Unternehmen \ Historie